Inspirierendes Webdesign für Websites, Shops und Apps

Von der ersten Idee zur integrierten Konzeption

Webdesign – perfekt präsentiert auf allen Displaygrößen

In Google ganz oben - integrierte Suchmaschinenoptimierung

Inhalte jederzeit selbst aktualisieren - WannaDo macht Spaß

Herausragende Performance - schnelle Seiten überzeugen

Ihr Geschäft wächst, Ihre Webseite wächst mit

Wie viel kostet eine Webseite?

Unsere Webdesign-Referenzen

Von der ersten Idee zur integrierten Konzeption

In einem ausführlichen Erstgespräch erörtern wir gemeinsam Ihr Online-Vorhaben. Welche Ziele soll Ihre neue Website erreichen? Was sind die Besonderheiten Ihres Angebots, worin könnte der Mehrwert für Ihre Kunden liegen und was genau sind Ihre Alleinstellungsmerkmale? Wie könnten wir Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und welche anderen Websites gefallen Ihnen besonders gut?

Nach dem Erstgespräch erhalten Sie eine individuelle Kalkulation von uns. Sobald Sie den Startschuss geben, leiten wir aus Ihrer Positionierung und Ihrem Geschäftsmodell das inhaltliche Konzept, die Informations- und Navigationsarchitektur sowie die ersten Ideen zum Layout ab.

Diese integrierte Website-Konzeption ist eine unserer Stärken – sie bringt Ihre persönlichen Website-Ziele mit einem nachhaltigen Content-Konzept und einem darauf abgestimmten Webdesign in Einklang – die Basis für den Erfolg Ihrer neuen Website.

Webdesign – perfekt präsentiert auf allen Displaygrößen

Eine moderne Website stellt Ihr Unternehmen auf jedem Gerät eindrucksvoll dar – egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder PC. Hinter dieser Flexibilität steckt das sogenannte responsive Webdesign, das Ihre Website automatisch an alle Displaygrößen anpasst – vom handlichen Smartphone bis zum hochauflösenden 4K-Monitor. Dank des skalierbaren Layouts werden Ihre Inhalte stets perfekt inszeniert und bieten Nutzern auf allen Endgeräten ein optimales Erlebnis.

In Google ganz oben – integrierte Suchmaschinenoptimierung

Das schönste Webdesign hilft nichts, wenn eine Website nicht gefunden wird. Aber keine Sorge, Suchmaschinenoptimierung oder englisch SEO (Search Engine Optimization) ist keine Trickserei und auch kein Hexenwerk. Sie ist vielmehr solides konzeptionelles Handwerk und bei feine bande integraler Bestandteil jeder Website-Konzeption.

Unsere Erfahrung aus über 100 Projekten zeigt: eine hohe Qualität der Informations- und Navigationsarchitektur, einzigartige Inhalte mit echtem Mehrwert, eine intuitive Benutzerführung sowie eine exzellente Website-Performance durch einen schlanken Code setzen sich auf Dauer durch.

Das regelmäßige Aktualisieren von Websiteinhalten ist ein wichtiger Faktor für das Suchmaschinenranking. Google und andere Suchmaschinen bevorzugen Websites mit aktuellen, relevanten und hochwertigen Inhalten. Hier sind die Gründe, warum regelmäßige Updates so entscheidend sind:

1. Frischefaktor

Google verwendet den sogenannten "Query Deserves Freshness" (QDF)-Algorithmus, um bei bestimmten Suchanfragen bevorzugt aktuelle Inhalte anzuzeigen. Besonders bei News, Trends oder zeitkritischen Themen haben frische Inhalte einen klaren Vorteil.

2. Verbesserung der Crawling-Frequenz

Regelmäßige Updates signalisieren den Suchmaschinen-Bots, dass die Website up to date ist. Das führt oft dazu, dass die Seite häufiger gecrawlt und indexiert wird. Eine höhere Crawling-Frequenz kann dazu beitragen, dass neue Inhalte schneller im Suchindex erscheinen.

3. Erhöhung der Relevanz

Aktualisierte Inhalte ermöglichen es, neue Keywords und aktuelle Trends aufzunehmen. Dadurch wird die Website relevanter für aktuelle Suchanfragen. Bestehende Inhalte können optimiert werden, um bessere Rankings für bestimmte Suchbegriffe zu erzielen.

4. Stärkung der Autorität (E-E-A-T)

Google bewertet Websites nach dem Prinzip E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness). Regelmäßige und qualitativ hochwertige Aktualisierungen zeigen, dass die Website vertrauenswürdig und ein Experte in ihrem Themenbereich ist.

5. Reduzierung der Absprungrate
Neue Inhalte halten Besucher länger auf der Website, was positive Nutzersignale an Google sendet.

Inhalte jederzeit selbst aktualisieren – ein Vergnügen mit WannaDo!

Unser hochmodernes Content Management System (CMS) WannaDo ermöglicht es, Websites mühelos und eigenständig zu aktualisieren und auszubauen – ganz ohne technisches Vorwissen. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche werden Inhalte direkt im Browser bearbeitet – ohne zusätzliche Software.

Ob man Texte aktualisieren, Bilder, Icons, Audios, Videos, Formulare, Downloads einfügen, Blogbeiträge oder neue Layouts hinzufügen möchte – alle Anpassungen und updates sind mit wenigen Klicks erledigt. So kann man flexibel entscheiden, wann und wie Änderungen vorgenommen werden. Völlig unabhängig.

Für alle, die sich auch gerne beim Design entfalten, bietet WannaDo als Agentursoftware zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten: für jedes Webprojekt können eigene Templates, Farbpaletten, Schriften und Schaltflächen angelegt und verändert werden.

Neue Seiten anlegen und mit der Navigation verbinden – ein Kinderspiel. Und das Beste: Jede neue Entwicklung in WannaDo 2025 kann auf alle anderen aktuellen WannaDo-Websites (nach 2023) übertragen werden. Ohne großen Tanz.

Herausragende Performance – schnelle Seiten überzeugen

Ein schneller Code ist extrem wichtig für das Ranking bei den Suchmaschinen. Die Ladegeschwindigkeit einer Website gehört zu den entscheidenden Ranking-Faktoren, insbesondere seitdem Google die "Core Web Vitals" als Teil des Page Experience Updates eingeführt hat. Ein schneller Code wirkt sich auf mehrere Weise positiv auf das Ranking aus:

1. Bessere Nutzererfahrung (User Experience)

Schnelle Ladezeiten reduzieren die Absprungrate (Bounce Rate). Nutzer bleiben länger auf der Website, was positive Nutzersignale an die Suchmaschinen sendet.

2. Direkter Ranking-Faktor / Mobile First Index

Die großen Suchmaschinen bevorzugen Websites, die schnell laden, vor allem auf Mobilgeräten.

3. Technische SEO-Vorteile

Ein optimierter Code verbessert die Crawler-Effizienz. Die Suchmaschinen können Inhalte schneller indexieren.

Insgesamt gilt: Ein schneller Code ist nicht nur gut für die SEO, sondern verbessert auch die Nutzerzufriedenheit – eine Win-win-Situation!

Ihr Geschäft wächst, Ihre Webseite wächst mit

Das ist ganz typisch für unsere Kunden: erst einmal mit einer kompakten Website starten und ausloten, welche digitalen Angebote und Services Anklang finden. Um dann jederzeit und ohne Limitierungen das Online-Angebot zu erweitern.

Dafür bietet die modulare und hochflexible Entwicklungsumgebung von WannaDo die beste Voraussetzung: neue Ideen ausprobieren, nahtlos integriern, testen und agil verbessern. Die feine bande steht für Ihre digitale Zukunftssicherheit.

Wie viel kostet eine Webseite?

Bei feine bande arbeiten hochklassig qualifizierte und erfahrene MitarbeiterInnen aller Disziplinen. Wir arbeiten digital in kleinen Einheiten und unterhalten keine repräsentativen Räume. Deshalb dürfen Sie als Kunde von feine bande immer erstklassige Ergebnisse zu einem fairen Preis erwarten.

Ein detailliertes preisliches Angebot erhalten Sie nach einem ausführlichen Erstgespräch. So können Sie sich auf einen seriös kalkulierten Festpreis verlassen.

Unsere Webdesign-Referenzen

Unsere Website-Projekte – lassen Sie sich inspirieren: